Psychotherapie und Coaching

Vertrauen, Wertschätzung, Empathie, Fürsorge und Authentizität ist die Basis meiner Arbeit.

Lösungsorientierte Beratung

Stabilisierend und lösungsorientiert zu arbeiten, bedeutet, von Anfang an die positiven Unterschiede zu erkennen und damit eine schnelle Erleichterung und Zuversicht in Krisen zu erfahren.

Positive Veränderungen von komplexen Situationen werden durch Teilschritte erarbeitet.

gemeinsam Lösungen finden

positive Unterschiede erkennen

Ressourcen und Fähigkeiten aktivieren

Ziele definieren und erarbeiten

Kompetenzen und Stärken entwickeln

Beratung bei Familienkonflikten

Systemische Beratung klärt Konflikte und bezieht Fragen des sozialen Systems bzw. der Familie mit ein.

Erkennen von familiären Strukturen und Abhängigkeiten

Überwindung von Störungen durch Sozial- und Familienregeln

Einbeziehung des Umfeldes

Erkennen von Chancen im System

Ziele durch eigene Veränderung im gesamten System erreichen

Jugendliche stärken!

Widerstandsfähigkeit in Krisen und belastenden Situationen ist nicht angeboren, aber – vor allem in Kindheit und Jugend – erlernbar!

Jugendgerechte Gesprächstherapie und Übungen zur Förderung der individuellen Resilienz

Schutzfaktoren des Jugendlichen in dieser wichtigen Prägungsphase verankern

Stärkung der Selbstwirksamkeit, Selbstwahrnehmung, sozialen Kompetenz

Problemlöse- und Stressbewältigungsstrategien Burnout-Präventiv erlernen

Einbeziehung der Eltern in jeder Phase möglich

Paarbeziehung unter Belastung

»Das Leben ist zu kurz um die Chancen einer Krise nicht zu 
nutzen!«

Lösungsorientiert, akute Krisen und Belastungen überstehen

In schweren Phasen zusammen wachsen und neue Perspektiven entwickeln

Empathisch durch die Elternphase gehen können und gemeinsame Resilienz fördern

Eine “gute Trennung” meistern oder gemeinsame Ziele für die Zukunft definieren.

Paarbeziehung unter Belastung

 

»Das Leben ist zu kurz um die Chancen einer Krise nicht zu 
nutzen!«

Lösungsorientiert, akute Krisen und Belastungen überstehen

In schweren Phasen zusammen wachsen und neue Perspektiven entwickeln

Empathisch durch die Elternphase gehen können und gemeinsame Resilienz fördern

Eine “gute Trennung” meistern oder gemeinsame Ziele für die Zukunft definieren.

Psychoonkologische Unterstützung bei Krebs

Begleitung der Krebs-Patienten

Eine Krebserkrankung und ihre möglichen Folgen zu meistern, fordert eine große körperliche und psychische Kraftanstrengung. Sich dabei Unterstützung zu suchen, um die neue Lebenssituation leichter bewältigen zu können, ist oft ein hilfreicher Schritt.

Mit den Behandlungen und den Begleiterscheinungen, mit den Einschränkungen und Veränderungen im Alltagsleben, mit Ängsten, Wut und Verzweiflung umzugehen und dennoch der Hoffnung und der Zuversicht Raum zu geben, ist eine große Herausforderung.

Jeder Betroffene erlebt die Umstände einer Krebserkrankung auf eine ganz eigene Art und Weise, deshalb ist die psychoonkologische Beratung sehr individuell auf die Bedürfnissse und die persönliche Situation abgestimmt.

Unterstützung für Angehörige

Auch für Angehörige ist eine Krebserkrankung eine große psychische Leidenssitatuation. Um die neuen Herausforderungen im Alltag leichter bewältigen zu können, ist eine psychologische Unterstützung und Beratung oft sehr wichtig.

Mögliche Themen:

Die individuelle Krankheitsgeschichte und ihre Bewältigung

Schwierige Entscheidungen – und wie man sie treffen kann

Kommunikation innerhalb der Partnerschaft, der Familie, dem sozialen Umfeld

Strategien zur Vermeidung und Reduzierung von Ängsten

Eigene Stärken und Ressourcen in dieser Krisensituation nutzen

Siebenzauber®

Resilienz für Kinder

Die psychische Krisenabwehr

Nicht nur Kinder und Erwachsene, sogar die mutigsten Märchenhelden sind manchmal voller Furcht, mutlos, wütend, einsam oder ziellos. Tief versunken im Tal der dunklen Gefühle.

Im Siebenzauber®-Resilienztraining erleben unsere Kinder ihre Gefühle in die eigene Hand zu nehmen, um Krisensituationen aktiv begegnen zu können.

Siebenzauber®

Resilienz für Kinder

Die psychische Krisenabwehr

Nicht nur Kinder und Erwachsene, sogar die mutigsten Märchenhelden sind manchmal voller Furcht, mutlos, wütend, einsam oder ziellos. Tief versunken im Tal der dunklen Gefühle.

Im Siebenzauber®-Resilienztraining erleben unsere Kinder ihre Gefühle in die eigene Hand zu nehmen, um Krisensituationen aktiv begegnen zu können.

Praxis

Durch die aktuelle Corona-Pandemie findet die Sprechstunde zusätzlich über Telefon- und Videoberatung statt zu der sich auch neue Patienten anmelden dürfen.

Seit vielen Jahren unterstütze ich mit meiner Arbeit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und begleite sie zum Ziel ihrer individuellen Herausforderungen.

Termine zur Sprechstunde nach Vereinbarung:

Mo. – Fr. :   08:00 – 13:00 sowie
Mo. + Fr. :   15:00 – 20:00

Zusätzliche Termine außerhalb der regulären Sprechzeiten sind je nach Absprache jederzeit möglich.

Die Behandlungsgebühren richten sich nach der aktuellen Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) und werden auch bei Telefonberatung von Ihren Privat-, Beihilfe und Zusatzversicherungen tarifentsprechend übernommen.

Qualifizierungen

Um auch Sie zielgerichtet beraten zu können, umfassen meine Aus- und Weiterbildungen:

  • die Lösungsorientierte Beratung und Psychotherapie (ZFN München)
  • Weiterbildungen in Systemischer Beratung und Psychotherapie (u.a. ILK Bielefeld)

  • Familien-Beratungs Zertifikate (u. a. vom ZFN München sowie der AHAB Akademie Berlin und Bielefeld)

  • Große Heilerlaubnis (HPG) durch amtsärztl. Zulassung (Gesundheitsamt Ingolstadt)

  • Aktuell in der Weiterbildung Psychoonkologie

Zudem bereichern mich meine Erfahrungen aus Kursleitungen zu verschiedensten Themen wie Stressmanagement und zahlreiche Elternschulungen rund um Prävention im Alltag.

Die Begleitung meiner Seminar-Teilnehmer und Patienten erfüllt mich mit sehr großer Freude!

Mit Ihrem Besuch meiner Homepage haben auch Sie den ersten Schritt getan.
Ich freue mich auf unseren gemeinsamen zweiten!

Kontakt

Datenschutz

JULIANE STÖVE
Große Heilerlaubnis nach HeilprG

Alte Bielefelder Straße 25
33824 Werther

juliane.stoeve@praxis-stoeve.de
Tel. 0162-200 999 2

Kontakt

Datenschutz

JULIANE STÖVE
Große Heilerlaubnis nach HeilprG

Alte Bielefelder Str. 25
33824 Werther

juliane.stoeve@praxis-stoeve.de
Tel. 0162-200 999 2

Menü